8.000 Teilnehmer bei 1.Wiener RADpaRADe
Alle Erwartungen übertroffen, ein historisches Ereignis für das Radfahren in Wien!
Aus Anlaß des ARGUS Bike Festivals fand am Sonntag den 3.April die 1.Wiener RADpaRADe statt. Zur gemeinsamen Rundfahrt um den Ring mit Fahrrädern war aufgerufen worden, 8.000 FahrradfahrerInnen folgten diesem Aufruf, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen, wie wichtig ihnen Radfahren in der Stadt ist.
Den Ring gemeinsam zu befahren ohne Autolärm und bei Grüner Welle war ein unvergessliches Erlebnis. Was die Teilnehmerzahl betrifft, wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen: Ein Meer aus Fahrrädern erstreckte sich von der Universität bis zum Parlament, als sich der Zug dann in Bewegung gesetzt hatte, gehörte der Ring vom Schwedenplatz bis zum Rathausplatz ganz alleine den RadfahrerInnen. Die TeilnehmerInnen haben damit ein Statement abgegeben, ein Zeichen gesetzt, dass Radfahren den Wienerinnen und Wienern wichtig ist, dass Radfahren einfach zu dieser Stadt gehört. Ein Signal das auch die Kronen Zeitung verstanden hat, und sich mit einer Titelseite mit den RadfahrerInnen solidarisierte! Ein historischer Tag für das Radfahren in Wien.
Wie geht es weiter mit der RADpaRADe? Natürlich wollen wir unter diesem Motto auch in Zukunft immer wieder einmal die Stadt erobern, wir werden an dieser Stelle aufrufen zur nächsten Wiener RADpaRADe, stay tuned and visit us on facebook.
Flyer 1.Wiener RADpaRADe (png, 299 KB): hier downloaden
Aktionen im Rahmen der 1.Wiener RADpaRADe:
ARGUS - die Radlobby, prämierte
- das am schönsten geschmückte Rad
- das außergewöhnlichste Rad/Gefährt
- das Rad/Gefährt mit den meisten Passagieren
- das Kind mit den meisten Luftballons am Rad
- das Rad mit dem witzigsten Spruch/Slogan (auf Transparent oder Plakat)
- das Rad das die beste Musik macht
Zusätzlich verloste die ARGUS unter den an der RADpaRADe teilnehmenden Familien 10 x 50 Euro-Gutscheine für den ARGUS-Shop
„Nutcase-Schätzspiel“: Errate die Fahrzeit, die wir benötigen werden, um einmal rund um den Ring zu radeln. GewinnerInnen erhielten bunte Nutcase-Helme!
„Wahl zum paRADel-Star“: Radlobby.IGF und Cycle Chic Wien kürten gemeinsam den oder die chicste RadlerIn.
„King am Ring – Skid Contest“: Ein Bewerb für Fixie-FahrerInnen und zum Zuschauen für alle: Wer schlittert am weitesten auf dem Rad mit starrem Antrieb? Flyer (jpg, 156 KB): hier downloaden
SPAR, der radlerfreundliche Nahversorger mit Radabstellanlagen vor allen Filialen in Wien, versorgte mit Äpfeln und Energy-Drinks.
Der ARBÖ verteilte am Start Helme für Kinder gab Tipps, wie man noch sicherer unterwegs sein kann mit dem Rad.
Charity-Aktion "Biking4Butterfly children" für die Schmetterlingskinder bzw. DEBRA Austria: Für jeden Teilnehmer an der RADpaRADe der bis 11.30 Uhr im "Biking4Butterfly children-Trikot" erscheint, wurden von den Sponsoren Wienerwald Tourismus GmbH, Oracle Österreich und dem besserbiken-club 10 Euro eingezahlt.
Kontakt:
Unterstützer:
Wer hier sein Logo sehen möchte als Unterstützer der Idee RADpaRADe, bitte um ein E-Mail an den Koordinator.